Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2009; 4(6): 52
DOI: 10.1055/s-0029-1242841
DHZ | praxis

© Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Patienteninformation: Validation und Biografiearbeit bei demenziellen Erkrankungen

Christian Böser
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. Dezember 2009 (online)

Zusammenfassung

Eine demenzielle Erkrankung lässt sich nicht aufhalten. Menschen, die Patienten mit einer demenziellen Erkrankung betreuen, können aber mit einfachen Mitteln dazu beitragen, dass sich die Betroffenen in ihrem Umfeld angenommen und respektiert fühlen. Und sie können demenziell Erkrankten dabei helfen, sich so lange wie möglich an ihre Biografie zu erinnern – und ihnen somit ihre Identität bewahren. Diese Patienteninformation gibt hierzu Tipps.

Weiterführende Literatur

  • 1 Informationen rund um das Thema Demenzerkrankung sowie weitere Hilfestellungen im Umgang mit demenzerkrankten Menschen finden Sie in: Kompetenznetz Degenerative Demenzen (KNDD). .Alzheimer & Demenzen verstehen. Stuttgart; Trias 2009

Christian Böser

Stuttgart