RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000158.xml
Via medici 2007; 12(4): 52-53
DOI: 10.1055/s-0029-1243395
DOI: 10.1055/s-0029-1243395
Ars Medici
Studien verstehen (3): Sensitivität, Spezifität – Siebtechniken unter der Lupe
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. Dezember 2009 (online)

Es scheint so einfach: Eine Probe geht ins Labor, und einen kurzen Test später kommt die Diagnose zurück. Mediziner vertrauen solchen Tests – was bleibt ihnen auch anderes übrig? Aber Vorsicht: Kein Test ist zu hundert Prozent sicher. Der Gesundheitswissenschaftler Dr. rer. medic. Jan Mehrholz erklärt, wie man diagnostische Tests geschickt einsetzt – und wo ihre Grenzen liegen.