RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000102.xml
Zeitschrift für Palliativmedizin 2009; 10(4): 182
DOI: 10.1055/s-0029-1244880
DOI: 10.1055/s-0029-1244880
Forum
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York
Studentische Lehre - Das neue DGP-Curriculum für Studierende
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. Dezember 2009 (online)
Die Entwicklung palliativmedizinischer Versorgungsstrukturen zeigt in Deutschland und Europa einen positiven Trend. Um diesen weiter zu fördern, sind neben strukturellen Änderungen auch Anpassungen im Bereich der ärztlichen Ausbildung nötig.
Literatur
-
01 European Association for Palliative Care (EAPC). .Curriculum in Palliative Care for Undergraduate Education. Report of the EAPC Taskforce on Physician Education (2007) http://www.eapcnet.org.
-
02 Kern DE . Thomas PA . Howard DM . Bass EB . Curriculum Development for Medical Education: A Six-step Approach. Baltimore: Johns Hopkins Press; 1998.
-
03 Kolb DA . Learning Style Inventory. Boston: McBer and Company; 1985.
Korrespondenz
Prof. Dr. Frank Elsner
Klinik für Palliativmedizin
Universitätsklinikum Aachen
RWTH Aachen Universität
Pauwelsstr. 30
52074 Aachen
eMail: felsner@ukaachen.de