Rofo 2010; 182(6): 534-535
DOI: 10.1055/s-0029-1245321
Der interessante Fall

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Multizystisch-dysplastische Niere mit ipsilateraler retrovesikaler Zyste

J. Leonhardt, M. Dziuba, S. Glüer
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

eingereicht: 30.12.2009

angenommen: 10.3.2010

Publikationsdatum:
16. April 2010 (online)

Einführung

Samenblasenzysten werden bei erwachsenen Patienten meist im Rahmen der Abklärung von Epididymitiden oder perinealen Schmerzen diagnostiziert und sind in der Literatur mit einer ipsilateralen Nierenagenesie assoziiert (Patel B, Gujral S, Jefferson K et al. BJU Int 2002; 90: 265 – 271). Samenblasenzysten im Kindesalter sind eine Rarität, Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie fehlen (Schukfeh N, Kuebler JF, Schirg E et al. BJU Int 2009; 103: 816 – 819).

Dr. Johannes Leonhardt

Klinik für Kinderchirurgie, St.-Bernward-Krankenhaus, Hildesheim

Treibestr. 9

31134 Hildesheim

Telefon: ++ 49/51 21/90 52 89

Fax: ++ 49/51 21/90 17 03

eMail: johannes_leonhardt@yahoo.de