Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0029-1245581
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Stellungnahme zur S3-Leitlinie Demenzen der DGPPN und der DGN aus psychiatrischer Sicht
Comment on the S3 Guidelines Dementia by the DGPPN and the DGN from the Psychiatric Point of ViewPublication History
Publication Date:
08 September 2010 (online)

Zusammenfassung
Mit der S 3-Leitlinie Demenzen der DGPPN und DGN liegt eine Leitlinie vor, die höchsten methodischen Ansprüchen genügt und der ein Konsensprozess von allen Gesellschaften, Verbänden und Organisationen, die an der Betreuung von Demenz-Kranken beteiligt sind, zugrunde liegt. Aus psychiatrischer Sicht sind insbesondere die breite Darstellung des diagnostischen Prozesses, die Aufnahme modernster Liquordiagnostik, die ausführliche Darstellung psychosozialer Interventionen und die detaillierte Beschreibung psychischer und Verhaltenssymptome Alleinstellungsmerkmale der Leitlinie. Die Leitlinie bietet die Grundlage für eine substanzielle Verbesserung der Betreuung von Demenz-Kranken in Deutschland.
Abstract
The S 3 guidelines Dementia from the DGPPN and DGN represent recommendations that fulfil the highest methodological requirements and are based on a consensus process involving all professional societies, associations and organisations that participate in the management of patients with dementia. From the psychiatric point of view, in particular, the broad representation of the diagnostic processes, the inclusion of modern liquor diagnostics, the comprehensive presentation of psychosocial interventions and the detailed description of psychiatric and behavioural symptoms are unique features. The guidelines provide the foundation for substantial improvement in the management of patients with dementia in Germany.
Schlüsselwörter
Alzheimer - Demenz - Leitlinie
Keywords
Alzheimer’s disease - dementia - guidelines
Dr. Frank Jessen
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Universitätsklinikum Bonn
Sigmund-Freud-Str. 25
53105 Bonn
Email: frank.jessen@ukb.uni-bonn.de