RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0030-1247466
© Georg Thieme Verlag Stuttgart ˙ New York
Koinzidenz von symptomatischem infrarenalen Bauchaortenaneurysma und hämorrhagischem Ileozökaltumor
Coincidence of Symptomatic Infrarenal Abdominal Aortic Aneurysm and Haemorrhagic Tumour of the Ileocecal RegionPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. August 2010 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/zblchir/201004/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0030-1247466-1.jpg)
Einleitung
Das zeitgleiche Auftreten von symptomatischem Bauchaortenaneurysma und Kolonkarzinom ist ein seltenes Krankheitsbild. In der Literatur wird die Inzidenz mit 0,5 % bis 2 % angegeben. Die Koinzidenz dieser beiden Erkrankungen stellt immer eine therapeutische Herausforderung dar und bedarf häufig eines multimodalen und interdisziplinären Vorgehens. Grundprinzip der Behandlung ist die adäquate Versorgung beider Krankheitsentitäten. Die Behandlungsoptionen sind mit den Möglichkeiten von endovaskulären und minimalinvasiven aber auch offen-chirurgischen Interventionen vielfältig und bedürfen einer guten therapeutischen Planung. Grundsätzlich ist die Versorgung zweizeitig oder einzeitig durchführbar. Es gilt den für den Patienten bestmöglichen Kompromiss zwischen perioperativer Morbidität, krankheitsbedingter Mortalität durch Progress des Karzinoms oder Ruptur des BAA und möglichem Protheseninfekt durch die Kombination von aseptischem und bedingt-aseptischem Eingriff zu finden.
Literatur
Der Artikel wurde geändert gemäß folgendem Erratum vom 13.10.2010:
Erratum
J. Sperling, J. Schuld, S. Richter, A. Bücker, M. Schilling, M. R. Moussavian
Koinzidenz von symptomatischem infrarenalen Bauchaortenaneurysma und hämorrhagischem Ileozökaltumor
Zentralbl Chir 2010; 135: 354–356
Der Artikel enthält Fehler in der Schreibweise eines der Autoren.
Der Name des einen Autors muss M. K. Schilling lauten, nicht M. Schilling.
- 1 Moussavian M R, Richter S, Kollmar O et al. Staged lavage versus single high-volume lavage in the treatment of feculent / purulent peritonitis: a matched pair analysis. Langenbecks Arch Surg. 2009; 394 215-220
- 2 Baxter N N, Noel A A, Cherry K et al. Management of patients with colorectal cancer and concomitant abdominal aortic aneurysm. Dis Colon Rectum. 2002; 45 165-170
- 3 Bali C D, Harissis H, Matsagas M I. Synchronous abdominal aortic aneurysm and colorectal cancer. The therapeutic dilemma in the era of endovascular aortic aneurysm repair. J Cardiovasc Surg. 2009; 50 373-379
- 4 Rivolta N, Piffaretti G, Tozzi M et al. Management of simultaneous abdominal aortic aneurysm and colorectal cancer: the rationale of mini-invasive approach. Surg Oncol. 2007; 16 165-167
- 5 Braun K, Brunkwall J, Gawenda M. Risikoeinschätzung in der Aortenchirurgie – Evaluation des SVS / AAVS Comorbidity Severity Score. Zentralbl Chir. 2007; 132 477-484
- 6 Botsios S, Schmidt A, Klaeffling C et al. Die endovaskuläre Behandlung von Bauchaortenaneurysmen bei älteren Patienten (≥ 80 Jahre). Zentralbl Chir. 2009; 134 325-330
- 7 Lin P H, Barshes N R, Albo D et al. Concomitant colorectal cancer and abdominal aortic aneurysm: evolution of treatment paradigm in the endovascular era. J Am Coll Surg. 2008; 206 1065-1073
- 8 Lu P H, Tao G Q, Shen W et al. Surgery for rare aneurysm associated with colorectal cancer. World J Gastroenterol. 2009; 46 5879-5881
- 9 Valentine R J, Pearson A S, McIntire D D et al. Abdominal aortic aneurysms and malignant neoplasia: double jeopardy. Surgery. 1998; 123 228-233
- 10 Kurata S, Nawata K, Nawata S et al. Surgery for abdominal aortic aneurysms associated with malignancy. Surg Today. 1998; 28 895-899
Dr. med. Jens Sperling
Universitätsklinikum des Saarlandes · Klinik für Allgemeine Chirurgie, Viszeral-, Gefäß- und Kinderchirurgie
Kirrberger Straße
66421 Homburg / Saar
Deutschland
Telefon: 00 49 / 68 41 / 1 63 10 00
Fax: 00 49 / 68 41 / 1 63 10 02
eMail: jens.sperling@uniklinikum-saarland.de