RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000157.xml
Tierarzthelfer/in konkret 2009; 5(4): 15-16
DOI: 10.1055/s-0030-1247847
DOI: 10.1055/s-0030-1247847
Fachartikel
© Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Tierkörperkremierung statt Tierkörperbeseitigung
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Januar 2010 (online)


Die Euthanasie eines Tieres ist eine Zerreißprobe für das Verhältnis zwischen Tierhalter und Tierarztpraxis. Dem „Handbuch der Tierarzthelferin” zufolge wechseln über vierzig Prozent der Tierhalter nach der Euthanasie des geliebten Tieres die Praxis – sei es, weil sie die Tierarztpraxis für den Tod ihres Tieres verantwortlich machen oder sich nicht gut betreut fühlten.