Klinische Neurophysiologie 2010; 41(2): 106-115
DOI: 10.1055/s-0030-1248408
Fort- und Weiterbildung

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Frühdiagnose der möglichen Alzheimer-Erkrankung anhand neuer Forschungskriterien

Early Diagnosis of Probable Alzheimer's Disease (AD) Based on New Research CriteriaN.  G.  Müller1 , 2 , D.  Bittner1
  • 1Universitätsklinik für Neurologie, Otto-von-Guericke-Universität
  • 2Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen, Magdeburg
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
24. Juni 2010 (online)

Preview

Lernziele

Kenntnisse über

Schwierigkeiten und Notwendigkeit der frühzeitigen Diagnose einer Alzheimer-Erkrankung Forschungskriterien zur Diagnose im Prodromalstadium der Alzheimer-Erkrankung Möglichkeiten und Grenzen der Forschungskriterien

Literatur

PD Dr. med. Notger Müller

Universitätsklinik für Neurologie und Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen

Leipziger Straße 44

39120 Magdeburg

eMail: notger.mueller@med.ovgu.de