Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000093.xml
Ernährung & Medizin 2010; 25(4): 182-184
DOI: 10.1055/s-0030-1248869
DOI: 10.1055/s-0030-1248869
Praxis
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Reizdarmsyndrom: Eine TCM-Kasuistik
Further Information
Publication History
Publication Date:
21 December 2010 (online)

Im Folgenden wird eine Kasuistik mit Reizdarmsyndrom aus der Ernährungsberatung nach traditioneller chinesischer Medizin (TCM) dargestellt. Reizdarmsyndrom steht auf der Indikationsliste der WHO für die Anwendung der TCM. In der TCM sind nicht die Symptome Grundlage der Empfehlungen, sondern das ernährungstherapeutische Prinzip leitet sich aus dem zugrunde liegenden Disharmoniemuster ab.
Literatur
- 1 Blarer Zalokar von U, Rüegg E, Fendrich B et al.. Praxisbuch Nahrungsmittel und Chinesische Medizin. Schiedlberg: Bacopa Verlag; 2009
Dipl. oec.troph. Inke Kruse
Adenauerallee 23
53111 Bonn
Email: tcm@inke-kruse.de