Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000024.xml
Hebamme 2010; 23(1): 32-36
DOI: 10.1055/s-0030-1248878
DOI: 10.1055/s-0030-1248878
Geburt
Geburtsschmerz
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Beratungsleitfaden zum Thema Geburtsschmerz
Further Information
Publication History
Publication Date:
24 March 2010 (online)

Bei der Beratung der Frauen über die verschiedenen Möglichkeiten der Bewältigung des Geburtsschmerzes hilft ein Leitfaden bei der Qualitätssicherung. Die hier vorgestellten Inhalte sind die Basis der notwendigen gesundheitlichen Aufklärung auf der Grundlage der aktuellen Fachliteratur. Sie sollten vom geburtshilflichen Team gemeinsam diskutiert und an die Organisationsbedingungen der Geburtsklinik angepasst werden. In regelmäßigen Abständen muss der Leitfaden durch neue evidenzbasierte Erkenntnisse aktualisiert werden.
Literatur
- 1 BDH .Betreuung der normalen Geburt, Ein praktischer Leitfaden. 2002
- 2 Brander D, Beinder E. Auswirkungen der PDA auf das Geburtserlebnis. Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie. 2007; 211 (2) S. 76ff
- 3 Gogarten W. Entwicklung und Methoden der Schmerzlinderung. DHZ. 2008; 8 S. 6ff
- 4 Gogarten W. Besonderheiten der PDA. DHZ. 2008; 8 S. 9ff
- 5 Hartmann S et al.. Schmerzlinderung durch körperliche Aktivität während der Geburt. Die Hebamme. 2006; 3 19. Jg. S. 174ff
- 6 Maaßen V. Schmerzen verstehen. DHZ. 2008; 8 S. 18ff
- 7 Reime B. Die mit den Schmerzen kämpfen. Hebammenforum. 2008; 7 S. 529-532
- 8 Schäfers R. Schmerzmanagement. In: Deutscher Hebammenverband Hrsg.. Geburtsarbeit – Hebammenwissen zur Unterstützung der physiologischen Geburt. Stuttgart: Hippokrates Verlag; 2010
- 9 Schmid V. Der Geburtsschmerz. Stuttgart: Hippokrates Verlag; 2005
- 10 Schmid V. Zwischen physiologischer und pharmakologischer Analgesie. DHZ. 2008; 8 S. 22ff
- 11 Schmid V. Den Schmerz angehen. DHZ. 2008; 9 S. 60ff
- 12 Tomaselli S. Weniger Schmerzen heißt nicht zufriedener. DHZ. 2008; 8 S. 13ff
- 13 Yerby M. Schmerz und Schmerzmanagement. Bern: Verlag Hans Huber; 2003
- 14 Verbund Hebammenforschung .Handbuch Hebammenkreißsaal, Von der Idee zur Umsetzung. Osnabrück: Eigenverlag; 2007
Anschrift der Autorin:
Cordula Ahrendt
Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe des Universitätsklinikums Magdeburg
Leipziger Str. 44
39120 Magdeburg
Email: c.ahrendt@freenet.de