Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0030-1248991
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York
Neuroborreliose – MRT kann auf Erkrankung hinweisen
Publication History
Publication Date:
24 February 2010 (online)
Die Lyme-Borreliose ist eine multisystemische Krankheit, die durch Borrelia burgdorferi aus der Familie der Spirochäten verursacht wird. Es können viele Organe, so auch das Nervensystem, betroffen sein. Welche Spuren die sogenannte Neuroborreliose in der zerebralen MRT hinterlässt, haben Forscher der Universität Yale anhand einer retrospektiven Studie aufgezeigt. Radiology 2009; 253: 167-173
Agarwal et al. haben die zerebralen MRT-Bilder aller Patienten überprüft, die zwischen 1993 und 2007 wegen des Verdachts auf eine Neuroborreliose zugewiesen worden waren. Die MRT-Untersuchungen waren an 1,5-Tesla-Geräten unter Verwendung von sagittalen und transversen T1-gewichteten SE-Sequenzen, transversen T2-gewichteten SE-Sequenzen, transversen oder koronaren FLAIR- und diffusionsgewichteten Sequenzen durchgeführt worden. Auffällige Befunde teilte der Auswerter in 2 Kategorien ein: a) Läsionen der weißen Substanz (? 3 mm) und b) Signalverstärkungen nach Kontrastmittelgabe. Zur Auswertung gelangten die MRT-Bilder von 66 Patienten mit gesicherter Neuroborreliose und von 50 altersangeglichenen Kontrollpersonen. 63 Patienten waren vor und nach Kontrastmittelgabe untersucht worden.