RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2010; 5(1): 41
DOI: 10.1055/s-0030-1249152
DOI: 10.1055/s-0030-1249152
DHZ | praxis
Für Sie gesammelt
© Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Weihrauch (Boswellia)
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. März 2010 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dhz/201001/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0030-1249152-1.jpg)
Zusammenfassung
Dr. med. Alexandra Nadig porträtiert für Sie in dieser Ausgabe Weihrauch (Boswellia). Diese Pflanze wird heute bei Reizdarm-Syndrom, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, peritumorale Hirnödeme, Hirntumoren, Kopfschmerzen, Hautleiden, Asthma, Arthritis und Rheuma angewendet.
Keywords
Heilpflanzen - Heilpflanzenporträt - Weihrauch - Boswellia - Saphalbaum - Boswellia sacra - Boswellia carteri - Boswellia fereana - Boswellia serrata - Boswellia papyrifera - Geschichte - botanischer Steckbrief - Anbau - Ernte - Inhaltsstoffe - Wirkung - bewährte Indikationen - Nebenwirkungen - Gegenanzeige - Darreichungsform - Dosis
Dr. med. Alexandra Nadig
Holispital GmbH
Nymphalaweg 6
73730 Esslingen