Literatur
-
1 Bondy B. Wenn die Depression das Herz bricht: Seelische Störungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. München: C. H. Beck; 2008
-
2 Möller H J, Laux G, Deister A. Psychiatrie und Psychotherapie. Stuttgart: Thieme; 2009
-
3
Wittchen H U, Jacobi F.
Size and burden of mental disorders in Europe. A critical review and appraisal of 27 studies.
European Neuropsychpharmacology.
2005;
15
357-376
Prof. Dr. Brigitta Bondy
Neurochemische Abteilung
Psychiatrische Klinik der LMU München
Nussbaumstraße 7
80336 München
eMail: brigitta.bondy@med.uni-muenchen.de
Brigitta Bondy ist Professorin für Experimentelle Psychiatrie in der Psychiatrischen Klinik der Ludwig-Maximilian-Universität München. Nach Studium der Medizin in Graz, Österreich, folgten zunächst Arbeiten auf dem Gebiet der Rezeptor-Forschung am Pharmakologischen Institut. 1982 wechselte sie in die Psychiatrische Klinik, in der sie eine Arbeitsgruppe für Neurochemie und Psychiatrische Genetik leitet. Hauptarbeitsgebiete sind biologische Grundlagen der Psychosen, Wirkmechanismen der Psychopharmaka sowie genetische Basis von Psychosen und Pharmakogenetik.