Geburtshilfe Frauenheilkd 2011; 71(3): 209-211
DOI: 10.1055/s-0030-1250680
Originalarbeit/Wissenschaftliche Arbeit

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Helical Tomotherapy – Innovative Bestrahlungstechnik bei inoperablen Lokalrezidiven eines Mammakarzinoms

Helical Tomotherapy – Innovative Radiotherapy Technique for Inoperable Local Recurrences of Breast CancerC. Heinrich1 , C. Winkler1 , N. Gharbi1 , P. Kneschaurek1 , S. Schill1 , M. Molls1 , H. Geinitz1
  • 1Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radiologische Onkologie, Technische Universität München, München
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 April 2011 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Die Bestrahlung mittels helikaler Tomotherapie erlaubt es, sehr ausgedehnte, beliebig große und irregulär geformte Zielvolumina bei guter Schonung der umliegenden Normalgewebe zu behandeln. Für Patientinnen mit ausgedehnten inoperablen und chemotherapeutisch nicht zu beherrschenden Lokalrezidiven eines Mammakarzinoms bietet diese moderne Bestrahlungstechnik die Möglichkeit, gute palliative Effekte bei geringer Nebenwirkungsrate zu erreichen. Zusätzlich kann bei systemisch progredienter Erkrankung eine bereits begonnene Chemotherapie ohne erhöhtes Nebenwirkungsrisiko weitergeführt werden.

Abstract

Helical tomotherapy affords to irradiate very large and irregular shaped target volumes with optimal protection of the surrounding normal tissue. This innovative technique facilitates treating patients with inoperable and chemotherapeutically uncontrollable local recurrence of breast cancer with good palliative results and low to moderate acute toxicity. Additionally it is possible to continue chemotherapy in order to control progressive systemic disease without increasing acute toxicity.