Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0030-1253313
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York
Tuberkulose – Ausbrüche und Multiresistenzen auf Haiti
Publication History
Publication Date:
19 April 2010 (online)
Nach dem verheerenden Erdbeben, das Mitte Januar große Teile Haitis verwüstete, muss das Land nun nicht nur mit den direkten Folgen der Naturkatastrophe kämpfen, wie der Versorgung ungezählter Verletzter, der Seuchengefahr sowie dem Hunger und Durst der Überlebenden. Hinzu kommt auch, dass schon vor dem Beben bestehende Gesundheitsgefahren nun in den Hintergrund rücken und so unbeachtet zu einer wahren Zeitbombe anwachsen könnten. Eine dieser Gefahren ist die Tuberkulose (Tb).
Schon vor dem Erdbeben hatte Haiti mit einer geschätzten Prävalenz von etwa 400 pro 100 000 Einwohnern (Stand 2006) die höchste Tb-Rate Amerikas. Jährlich wurden circa 30 000 Neuinfektionen gemeldet, in der Statistik der Todesursachen durch Infektionskrankheiten überbietet nur HIV/AIDS die Tb.