RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0030-1253634
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Hepatitis A auf einem Frachtschiff – Besonderheiten der reisemedizinischen Beratung in der Seeschifffahrt
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. April 2010 (online)
Anamnese
Am 13. Dezember 2006 wurde ein Hafeninspektor des Hamburg Port Health Centers anlässlich der Entnahme von Trinkwasserproben auf einem Frachtschiff in der weltweiten Fahrt vom Kapitän auf die Erkrankung eines Besatzungsmitglieds an Hepatitis A angesprochen. Es bestand Verunsicherung über die notwendigen Schutzmaßnahmen für die 22-köpfige Besatzung aus den Herkunftsländern Deutschland, Ukraine, Rumänien und den Philippinen. Nach Auffassung des Kapitäns wären alle Besatzungsmitglieder einmalig gegen „Gelbsucht“ geimpft worden.
Der betroffene Seemann, der zwischen dem 17.8.2006 und dem 9.11.2006 auf Heimaturlaub bei seiner Familie auf den Philippinen gewesen war, hatte erstmals während einer Bordwache vor 15 Tagen über Schwäche und Gliederschmerzen geklagt. Nachfolgend sei es zu abdominellen Beschwerden, Inappetenz, Fieber und zu einer Verfärbung der Haut und des Urins gekommen. Die zugezogene funkärztliche Beratung in Cuxhaven empfahl Bettruhe und Isolation in der eigenen Kabine mit separierter Waschzelle.
Literatur
- 1 Robert Koch-Institut. .RKI-Ratgeber Infektionskrankheiten – Merkblätter für Ärzte. Hepatitis A. Im Internet: http://www.rki.de Stand 15.03.2010 03: 2010
- 2 Victor JC, Monto AS, Surdina TY et al.. Hepatitis A vaccine versus immune globuline for postexposure prophylaxis. N Engl J Med. 2007; 357 1685-1694
- 3 Jacobsen KH, Koopman JS.. Declining hepatitis A seroprevalence: a global review and analysis. Epidemiol Infect. 2004; 132 1005-1022
- 4 Hansen HL, Hansen KG, Andersen PL.. Incidence and relative risk for hepatitis A, hepatitis B and tuberculosis and occurrence of malaria among merchant seamen. Scand J Infect Dis. 1996; 28 107-110
- 5 World Health Organization. .International Health Regulations (2005).. Geneva: WHO; Im Internet: http://www.who.int/csr/ihr/en/ Stand 01.01.2010
- 6 Schlaich C, Riemer T, Preisser AM.. Vaccination requirements. General Remarks of Vaccination/Immunization in the Maritime Environment. In: Norwegian Centre for Maritime Medicine, ed. Textbook of Maritime Medicine.. Haukeland: Haukeland University Hospital; http://www.nfmm.no/tmm/textbook-of-maritime-medicine Stand 01.02.2010
Korrespondenz
Dr. Clara Schlaich
Hamburg Port Health Center des Zentralinstituts für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin
Seewartenstraße 10
20459 Hamburg
eMail: clara.schlaich@bsg.hamburg.de