Thieme E-Books & E-Journals -
Zurück
Suchttherapie 2010; 11(3): 138-140
DOI: 10.1055/s-0030-1255528
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Kulturelle und sprachliche Validierung des ODAS (EADO) Fragebogens – eines Instrumentes zur Beurteilung der Angemessenheit der Methadondosierung im Rahmen der Substitutionstherapie Opiatabhängiger

Cultural and Linguistic Validation of the Questionnaire ODAS (EADO) Used to Determine the Adequacy of the Daily Dose of Methadone as Part of a Maintenance Programme for the Treatment of Opiate DependenceA.  Gardini1 , T.  Poehlke2 , J.  Reimer3 , S.  Walcher4 , B.  Weber5
  • 1Krankenhaus Monfalcone (Gorizia, Italien) und SIQuAS-VRQ (Italienische Gesellschaft für Qualität im Gesundheitswesen)
  • 2Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Münster
  • 3Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Hamburg
  • 4Concept Schwerpunktpraxis Sucht, München
  • 5Facharzt für Allgemeinmedizin, Kassel