Intensivmedizin up2date 2011; 7(1): 21-33
DOI: 10.1055/s-0030-1256092
Allgemeine Prinzipien der Intensivmedizin

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Systematische Steuerung der Antibiotika-therapie auf Intensivstationen

Irit  Nachtigall, Sascha  Tafelski, Maria  Deja, Claudia  Spies
Further Information

Publication History

Publication Date:
01 February 2011 (online)

Preview

Kernaussagen

  • Elemente zur Optimierung der Antibiotikatherapie im intensivstationären Kontext sind:

  • strukturierte Dokumentation

  • effektive Risikoeinschätzung und Therapieindividualisierung

  • Etablierung und Implementierung von Leitlinien

  • interdisziplinäre Visiten (u. a. Mikrobiologie, Antiinfektiva-Team)

  • Feedbackmethoden zu Antiinfektivaverbrauch und Resistenzsituation

  • Personalweiterbildung

  • Einführung computerbasierter Systeme zur Entscheidungsunterstützung (z. B. interaktive Algorithmen, Surveillance)

Literatur

Univ. Prof. Dr. med. Claudia Spies

Klinik für Anästhesiologie mit Schwerpunkt operative Intensivmedizin
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Campus Charité Mitte und Campus Virchow-Klinikum

Augustenburger Platz 1
13353 Berlin

Email: claudia.spies@charite.de