Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000126.xml
Intensivmedizin up2date 2011; 7(1): 1-2
DOI: 10.1055/s-0030-1256262
DOI: 10.1055/s-0030-1256262
Erratum
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Therapie des Vorhofflimmerns
Further Information
Publication History
Publication Date:
17 February 2011 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/intensiv-u2d/201101/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0030-1256262-1.jpg)
T. Meinertz. Therapie des Vorhofflimmerns Intensiv up2date 2011; 7: 33 – 44
S. 37:
Der letzte Satz im Abschnitt Problemfall koronare Herzkrankheit … wurde geändert. Er lautet jetzt wie folgt:
In diesem Dilemma werden viele Patienten mit Vorhofflimmern und koronarer Herzkrankheit nicht mit Amiodaron, sondern zunächst mit Antiarrhythmika der Klasse IC oder Sotalol behandelt.
S. 41:
In der Box „Kernaussagen” wurde in der ersten Spalte nach „… linksventrikulärer Funktion einsetzen” ein Satz eingefügt. Er lautet:
Bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit und/oder eingeschränkter linksventrikulärer Funktion ist Dronedaron vorzuziehen.