Pneumologie 2011; 65(8): 503-509
DOI: 10.1055/s-0030-1256307
Übersicht

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Konzept einer vorausschauenden Kommunikation in der palliativen Behandlung von Patienten mit pneumologisch-onkologischen Erkrankungen

Concept for a Forward-Looking Communication in the Palliative Treatment of Patients with Pneumological-Oncological Diseases ProspectiveG.  Tessmer1 , O.  Zaba1 , C.  Grohé1
  • 1Evangelische Lungenklinik Berlin, Klinik für Pneumologie (Prof. Dr. med. C. Grohé)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

eingereicht 17. 11. 2011

akzeptiert nach Revision 21. 2. 2011

Publikationsdatum:
24. März 2011 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Betreuung von Patienten mit Lungenkarzinomen ist in einer Vielzahl der Fälle geprägt durch die Kürze der verbleibenden Lebenszeit. Die zeitliche Bedrängnis kann zu erheblichen Problemen im Umgang mit Patienten, Angehörigen und Pflegenden führen. Ein Konzept der partnerschaftlichen Perspektiventwicklung über standardisierte Kommunikationsschritte könnte einen Weg weisen in eine behutsamere zwischenmenschliche Begegnung. Gelingt die Umsetzung dieser Strategie, so ist ein erheblicher Zugewinn an Lebensqualität für die Patienten und Angehörigen und an Arbeitspraktikabilität für die behandelnden Ärzte zu erwarten.

Abstract

The treatment and medical care of patients with lung cancer is mostly characterised and complicated by a reduced life expectancy. The lack of time can easily be the cause for various problems concerning the handling of these patients, their relatives and medical staff. A concept for opening future perspectives through standardised steps of communication could lead to a more cautious and humane relationship between physician and patient. In the case of successful realisation of this strategy, a significant enhancement of quality of life for the patient and relatives and practicability of work for the physician can be expected.

Literatur

Dipl.-Psych. Günter Tessmer

Evangelische Lungenklinik Berlin

Lindenberger Weg 27
13125 Berlin

eMail: guenter.tessmer@elk-berlin.de