Aktuelle Dermatologie 2011; 37(8/09): 287-288
DOI: 10.1055/s-0030-1256749
Eine Klinik im Blickpunkt

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Dermatologische Kleinwildjagd – Der Skabiesnachweis mittels Dermatoskop und Kanülenextraktion

Dermatological ‘Game Hunt’ – Detection of Scabies by Dermatoscopy and Extraction via NeedletipC.  Löser1
  • 1Hautklinik, Hauttumorzentrum, Klinikum Ludwigshafen
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
30. August 2011 (online)

Zusammenfassung

Nicht immer gelingt bei einer Skabies die Blickdiagnose. Eine verkannte Krätze, die fälschlicherweise als Ekzem behandelt wird, ist für den Patienten ebenso belastend wie Ekzeme nicht-skabiöser Ursache, die sogenannten Sicherheitsbehandlungen mit Antiskabiosa unterzogen werden. In jedem Fall ist die Diagnosesicherung durch einen optischen Skabiesnachweis der unschlagbare Beweis und bedeutet das Ende jeder diagnostischen Unsicherheit.

Abstract

Not always scabies can be diagnosed by clinical sight. When scabies is not recognized as such and treated as eczema, the patient will suffer – when treated for non-existing scabies even so. In any case the extraction of the scabies-mite is the ultimate proof and puts an end to all diagnostic uncertainty.

Literatur

  • 1 Chouela E, Abeldan oA, Pellerano G, Hernández M I. Diagnosis and Treatment of Scabies – A Practical Guide.  Am J Clin Dematol. 2002;  3 9-18
  • 2 Katsumata K, Katsumata K. Simple Method of Detecting Sarcoptes Scabiei Var Hominis Mites among Bedridden Elderly Patients Suffering from Severe Scabies Infestation Using an Adhesive-Tape.  The Japanese Society of Internal Medicine. 2006;  45 857- 859
  • 3 Hafner C. Skabies.  Hautarzt. 2009;  60 145-159
  • 4 Sunderkotter C, Mayser P, Folster-Holst R et al. Skabies.  J Dtsch Dermatol Ges. 2007;  5 424-430
  • 5 Crissey J T, Parish L C. The dermatology and syphilology of the nineteenth century. New York: Praeger; 1981
  • 6 Groß M, Löser C. Kleinwildjagd: Der Skabiesnachweis. Posterpräsentation. Südwestdeutsche Dermatologische Gesellschaft. Stuttgart; 2007

Dr. med. Christoph Löser

Leitender Oberarzt der Hautklinik/Hauttumorzentrum Rheinpfalz
Klinikum Ludwigshafen

Bremserstraße 79
67063 Ludwigshafen

eMail: loeserc@klilu.de

    >