Gastroenterologie up2date 2011; 7(3): 166-170
DOI: 10.1055/s-0030-1256761
Klinisch-pathologische Konferenz

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Filiforme Polypose

Eine seltene Komplikation bei Patienten mit chronisch entzündlicher DarmerkrankungKatharina  Balschun, Christoph  Röcken
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
23. September 2011 (online)

Preview

Einleitung

Inflammatorische Polypose. Inflammatorische Polypen sind bei Patienten, die an einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung (CED) leiden mit 10–20 % der Fälle keine Seltenheit [1] [2]. Die filiforme Polypose (FP) ist dagegen eine ungewöhnliche Variante einer postinflammatorischen Polypose. Sie gilt als seltene „Spätkomplikation” einer CED, die infolge einer gesteigerten postinflammatorischen Regeneration und Reparatur entstehen kann. Charakteristika der FP sind dabei ein oft dramatischer klinischer Verlauf, ein unverkennbarer endoskopischer und makroskopischer Befund sowie zuverlässige histologische Kriterien.

Literatur

Dr. Katharina Balschun

Institut für Pathologie
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Arnold-Heller-Straße 3, Haus 14
24105 Kiel

eMail: kbalschun@path.uni-kiel.de