Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0030-1257547
Schlafstörungen – Homöopathische Behandlung
Publication History
Publication Date:
28 December 2010 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/ehk/201006/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0030-1257547-1.jpg)
Zusammenfassung
Ein ungestörter Schlaf ist so wesentlich wie Essen und Getränke. Lifestyle, psychische und somatische Ursachen sowie diverse andere Störfaktoren beeinflussen den Schlaf. Es werden Ein- und Durchschlafstörungen sowie Albträume besprochen, ebenso hauptsächliche Ursachen und Therapiemöglichkeiten aus homöopathischer Sicht.
Abstract
An unimpaired sleep is as substantial as meals and beverages. Lifestyle, psychological and somatic causes as well as various other interference factors affect the sleep. Difficulties to fall asleep, nights without sleep disturbances and nightmares are discussed, just as main causes and therapy possibilities from homeopathic view.
Schlüsselwörter
Gesunder Schlaf - Schlafhygiene - Schlafstadien - Schlafarchitektur - Störfaktoren - somatische und psychische Ursachen - Schlafstörungen - Albträume - Schlaftipps - Homöopathie
Keywords
Healthy sleep - sleep hygiene - sleep stages - sleep architecture - interference factors - somatic and psychological causes - sleep disturbances - nightmares - sleep hint - therapy possibilities - homeopathic remedies
Literatur
- 01 Boeddrich U. Mind-Maps für die homöopathische Praxis. Stuttgart: Hippokrates; 2006
- 02 Boericke W C. Handbuch der homöopathischen Materia medica. 2. Aufl. Heidelberg: Haug; 1996
- 03 Dorcsi M. Lernbuchreihe Homöopathie. Heidelberg: Haug; 1983
- 04 Duchna H-W. Schlafbezogene Atmungsstörungen – Neuauflage der Internationalen Klassifikation von Schlafstörungen (ICSD-2) der American Academy of Sleep Medicine (AASM). Pneumologie. 2006; 60 568-575
- 05 Elies M K H, Kerckhoff A, Koch U. Schlaf gut! Infos und Tipps zum Einschlafen und Aufwachen. Essen: Natur und Medizin e. V.; 2007
- 06 Hufeland D C W. Guter Rath an Mütter über die wichtigsten Punkte der physischen Erziehung der Kinder in den ersten Jahren, neue verbesserte, mit einem Anhange und einem Holzstich vermehrte Auflage. Berlin; 1806
- 07 Kahn A. Die Schlafschule. 4. Aufl. München: Deutscher Taschenbuch Verlag; 2005
- 08 Phatak S R. Materia Medica of Homoeopathic Medicines. Indian Books & Periodicals syndicate. Neu Dehli: Jain Publishers Pvt. Ltd; 1999
- 09 Wiesenauer M, Elies M K H. Praxis der Homöopathie. 4. Aufl. Stuttgart: Hippokrates; 2004
Korrespondenzadresse
Dr. med. Dr. h. c. Ute Boeddrich
Frankfurter Str. 64
65428 Rüsselsheim
Phone: 06142/44199
Fax: 06142/41620
Email: dr.boeddrich@haen-ev.de