Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0030-1257551
Autogenes Training bei Schlafstörungen
Publication History
Publication Date:
28 December 2010 (online)
Zusammenfassung
Stress, innere Unruhe, ungelöste Probleme im beruflichen oder privaten Bereich, aber auch Erkrankungen führen häufig zu Schlafstörungen. Die Betroffenen finden keinen Weg zur Ruhe. Das Autogene Training ist eine bewährte Methode, die Anspannung zu lösen und die Schlafstörungen auch in schwierigen Fällen günstig zu beeinflussen. Es ist einfach erlernbar und für fast jeden Menschen geeignet. Der Autor gibt einen Überblick, wie es durchgeführt wird und wie es bei Schlafstörungen wirkt.
Abstract
Stress, internal unrest, unsolved problems in the professional and private sphere, but also diseases often lead to sleep disorders. The people affected often cannot find rest. Autogenic training is a proven method, to relieve tension, and to influence sleep disorders positively even in difficult cases. It can be learned easily and is suited for nearly everyone. The author shows how it can be carried out and how it is effective in the case of sleep disorders.
Schlüsselwörter
Schlafstörungen - Autogenes Training
Keywords
Sleep disorders - autogenic training
Literatur
- 01 Schultz I H. Das autogene Training. 18. Aufl. Stuttgart: Thieme; 1987
- 02 Wilk D. So einfach ist Autogenes Training. Stuttgart: Trias; 2007
- 03 Wilk D. Schlafgeschichten. CD Breisach am Rhein: juni Verlag; 2009
- 04 Wilk D. Auf den Schultern des Windes schaukeln. Trance-Geschichten. Heidelberg: Carl-Auer; 2010
Korrespondenzadresse
Daniel Wilk
Schwarzwaldklinik Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 46
79189 Bad Krozingen
Email: danielwilk1@aol.com