Erfahrungsheilkunde 2011; 60(4): 198-204
DOI: 10.1055/s-0030-1257649
Originalia
© Karl F. Haug Verlag MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Ergebnisse einer Patientenbefragung zur Einnahme eines milchsäurehaltigen Lebensmittels[1]

Karl-Rüdiger Wiebelitz
,
Tanja Pötschke
,
Stefan Fey
,
André-Michael Beer
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. September 2011 (online)

Preview

Zusammenfassung

In der Untersuchung wurden Patienten zur Compliance, Verträglichkeit und subjektiven Bewertung eines milchsäurehaltigen Lebensmittels (ML) befragt. Im 1. Teil der Befragung nahmen 30 Patienten mit Magen-Darm- bzw. Hauterkrankungen über 6 Monate täglich 200 ml des MLs. Im 2. Teil wurde 70 Patienten über einen Monat indikationsunabhängig das ML verordnet. Zudem wurde die Empfehlung ausgesprochen, das ML nach dem stationären Aufenthalt weiterhin einzunehmen. Vier Wochen nach ihrem stationären Aufenthalt wurden die Patienten gebeten, telefonisch Fragen zur Einnahme des MLs zu beantworten. Die Ergebnisse werden dargestellt und diskutiert.

Abstract

In the study, patients were questioned about compliance, tolerance and subjective assessment of lactic acid containing food. In the first part of the questioning, 30 patients with gastroenteropathy or dermopathy took 200 ml of the lactic acid containing food every day during a period of 6 months. In the second part, 70 patients have been prescribed the lactic acid containing food independent of an indication for a period of more than one month. In addition, it was recommended to carry on with taking the lactic acid containing food after the treatment in hospital. 4 weeks after they left the hospital, the patients were asked questions about taking the lactic acid containing food on the telephone. The results are presented and discussed.

1 Kanne Brottrunk® (Fa. Kanne Brottrunk GmbH & Co. Betriebsgesellschaft KG)