Petra Nimmrichter porträtiert für Sie in dieser Ausgabe Kava-Kava (Piper methysticum). Diese Pflanze wird heute für homöopathische Zubereitungen bis zur Potenz D4 bei z. B. nervösen Angst- und Unruhezuständen, Reizblase, Enuresis nocturna und psychovegetativen Beschwerden verwendet.
Heilpflanzen - Monographie - Heilpflanzenporträt - Kava-Kava - Piper methysticum - Rauschpfeffer - Kawa-Kawa - Yangona - Geschichte - botanischer Steckbrief - Anbau - Ernte - Inhaltsstoffe - Wirkung - bewährte Indikationen - Nebenwirkungen - Gegenanzeige - Darreichungsform - Dosis