Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0030-1262230
Serie: Red Flags erkennen – Ein Rückenschmerz, der zum Ernstfall wird
Publication History
Publication Date:
05 July 2010 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/physiopraxis/201006/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0030-1262230-1.jpg)
Prof. Harry von Piekartz arbeitet als Physiotherapeut in den Niederlanden. Im Direct Access muss er erkennen, ob Physiotherapie indiziert ist oder ob er den Patienten besser zum Arzt schickt. Bei Herrn S. wird er stutzig. Denn dieser hat nicht nur Rückenbeschwerden, sondern auch Schmerzen beim Wasserlassen. Ein Fallbericht – mit medizinischem Hintergrundwissen von Prof. Christoff Zalpour.
![](https://www.thieme-connect.de/media/physiopraxis/201006/thumbnails/an10-1055-s-0030-1262230-7.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
Prof. Dr. Harry von Piekartz ist Professor für Physiotherapie an der FH Osnabrück, Präsident der Cranio Facial Therapy Academy (Crafta) sowie Fachlehrer für das Neuro-orthopädische Institut (NOI) und das Maitland-Konzept (IMTA).
In dieser neuen Artikelserie beschreibt er Fälle aus der eigenen Praxis.