Der Klinikarzt 2010; 39(6): 306
DOI: 10.1055/s-0030-1262344
Blickpunkt

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Antimykotische Therapie – Erfolgreicher zum Ziel durch beschleunigte Diagnostik

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
28. Juni 2010 (online)

 

Bild: Thieme Verlagsgruppe, Thomas Stephan

Bei Intensivpatienten können opportunistische Erreger mit geringer Virulenz zu schweren Infektionen wie Mykosen durch Candida albicans oder Aspergillus führen. Gezielte Diagnostik und eine enge Zusammenarbeit zwischen Intensivmedizin und medizinischer Mikrobiologie sind der Leitgedanke des jährlich stattfindenden Workshops des Consilium Mycologicum, der sich Mitte April 2010 unter anderem mit modernen Untersuchungsverfahren beschäftigte. Deutlich wurde dabei insbesondere, dass die zeitgemäße, frühzeitige und gezielte Diagnostik eine ebenso frühzeitige Therapie ermöglicht, die die Überlebenschancen von Patienten mit schweren Mykosen erheblich verbessert.

    >