Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie 2010; 7(3): 178-180
DOI: 10.1055/s-0030-1267865
Aktuell diskutiert

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Onkologie – Mammakarzinom: Bisphosphonate in der Adjuvanz - auch aus gesundheitsökonomischer Sicht eine sinnvolle Therapie

M. P. Lux1 , C. Reichelt2 , D. Wallwiener3 , R. Kreienberg4 , W. Jonat5 , M. Gnant6 , W. Beckmann1
  • 1Universitäts-Brustzentrum Franken, Frauenklinik, Universitätsklinikum Erlangen
  • 2Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
  • 3Universitäts-Frauenklinik Tübingen, Tübingen
  • 4Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Ulm, Ulm
  • 5Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, UK-SH, Campus Kiel, Kiel
  • 6Universitätsklinik für Chirurgie, Klinische Abteilung für Allgemeinchirurgie, Wien
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 October 2010 (online)

 

Zoledronsäure zeigt eine antineoplastische Wirkung bei Patientinnen mit einem Mammakarzinom. Studien wiesen zudem einen präventiven Effekt auf eine Metastasierung nach. Dementsprechend sind die Forderungen der betroffenen Frauen und Selbsthilfegruppen nach einem vermehrten Einsatz verständlich. Bei fehlender Zulassung kann die gesundheitsökonomische Betrachtung helfen, mit den Krankenkassen in Verhandlung zu treten bzw. Kostenübernahmeanträge zu unterstützen.