RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0030-1268029
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
„Jeden neuen Mitarbeiter dort abholen, wo er ist”
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
04. Januar 2011 (online)

Zusammenfassung
Einarbeitung
Die Arbeit im OP stellt sehr hohe fachliche und soziale Ansprüche an das Personal: Immer kompliziertere Geräte müssen richtig bedient, ständig neue OP-Verfahren erlernt werden. Die Arbeit im Team erfordert eine hohe soziale Kompetenz, die zunehmende Leistungsverdichtung verlangt viel Flexibilität und persönlichem Einsatz – und bei alldem muss der Patient geduldig und verständnisvoll behandelt werden.


Neue Mitarbeiter sind eine Chance für die Abteilung. Eine gründliche Einarbeitung sorgt für den erfolgreichen Start.
Florian Klein
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau
Prof.-Küntscher-Straße 8
82418 Murnau am Staffelsee
eMail: florian.klein@bgu-murnau.de