RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0030-1268046
Osteopathische Diagnostik und Therapie bei Leberfunktionsstörungen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
10. November 2010 (online)

Zusammenfassung
Die Leber ist als Entgiftungsorgan besonders großen Belastungen ausgesetzt. Vegetativer Stress und metabolische Überbelastung können zu Leberfunktionsstörungen führen. Die Symptome zeigen sich dabei nicht nur in organbezogenen, sondern auch in systemischen Beschwerden. Die erfahrene Osteopathin Magga Corts schildert an einem Beispiel aus ihrer Praxis das Vorgehen bei der osteopathischen Diagnose und Behandlung bei einer viszeralen Dysfunktion der Leber.
Keywords
Leberfunktionsstörungen - Osteopathie - viszerale Dysfunktionen der Leber - Maidstone oscillatory technique - Safety-Test - Murphy-Test - Testung der Synchondrosis sphenobasilaris (SSB) und des kraniosakralen Rhythmus - Vorlauftest - Hip-Dop-Test - Ecoute-Test - Funktionstests im Stand - Sotto-Hall-Test (nach Barral) - Muskelenergietechniken - indirekte Technik für die Motilität der Leber nach Barral
Weiterführende Literatur
- r1 de Coster M. Pollaris A. Viszerale Osteopathie. Stuttgart: Hippokrates; 2007
- r2 Hebgen E. Viszeralosteopathie – Grundlagen und Techniken. Stuttgart: Hippokrates; 2004
- r3 Hebgen E. Checkliste Viszerale Osteopathie. Stuttgart: Hippokrates; 2009
- r4 Liem T. Dobler T K. Leitfaden Osteopathie. München: Elsevier; 2000
- r5 Liem T. Dobler T K. Puylaert M (Hrsg). Leitfaden Viszerale Osteopathie. München: Elsevier; 2005
HP Magga Corts
Elisenstr. 1
50667 Köln
eMail: magga.corts@praxis-corts.de
Magga Corts ist Heilpraktikerin, Osteopathin und diplomierte Sportwissenschaftlerin. Nach langjähriger Tätigkeit in der Arbeits- und Sportmedizin betreibt sie heute eine Praxis für Osteopathie und Naturheilkunde in Köln. Sie ist Dozentin für ausgewählte Themen in der Osteopathie, Chiropraktik, Neuraltherapie und leitet zusammen mit Ina ter Harmsel das ACON-COLLEG.