RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0030-1269414
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Hepatitis C mit Fatigue und Polyneuropathie
Hepatitis C with fatigue and polyneuropathyPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. November 2010 (online)

Frage: Bei einem 79-jährigen Patienten wurde anlässlich einer stationären Untersuchung in einer neurologischen Klinik (Diagnosen: vaskuläres Parkinsonoid, sensible axonale Polyneuropathie mit autonomer Beteiligung, Zustand nach linkshemisphärischer Ischämie vor 18 und 14 Jahren, koronare Herzkrankheit, absolute Arrhythmie mit Phenprocoumon behandelt) erstmals eine Hepatitis-C-Infektion festgestellt. Ursache waren vermutlich Bluttransfusionen in den 60er Jahren bei Billroth-II-Resektion wegen Ulcusblutungen. Die Polyneuropathie mit Schmerzen und eine ausgeprägte Fatigue-Symptomatik wurden auf die replikative Hepatitis C zurückgeführt. Nun wird der Patient in unserer hepatologischen Sprechstunde vorgestellt.
– Eine antivirale Therapie mit pegyliertem Interferon und Ribavirin sollte meines Erachtens sicher nicht angeboten werden. Aber gibt es eine Therapieoption für die Polyneuropathie und das Fatigue-Syndrom?
Literatur
- 1 Charles E D, Dustin L B. Hepatitis C virus-induced cryoglobulinemia. Kidney International. 2009; 76 818-824
- 2 Nemni R, Sanvito L, Quattrini A. et al . Peripheral neuropathy in hepatitis C virus infection with and without cryoglobulinaemia. J Neurol Neurosurg Psychiatry. 2003; 74 1267-1271
- 3 Petrarca A, Rigacci L, Caini P. et al . Safety and efficacy of rituximab in patients with hepatitis C virus related mixed cryoglobulinemia and severe liver disease. Blood. 2010; 116 335-342
- 4 Puchner K P, Berg T. Extrahepatische Manifestationen der chronischen Hepatitis-C-Virus-Infektion. Z Gastroenterol. 2009; 47 446-456
- 5 Santoro L, Manganelli F, Briani C. et al . Prevalence and characteristics of peripheral neuropathy in hepatitis C virus population. J Neurol Neurosurg Psychiatry. 2006; 77 626-629
Prof. Dr. med. R. Thimme
Heisenberg Professor für Hepatologie
Abteilung
Innere Medizin II
Universitätsklinikum Freiburg
Hugstetter Str. 55
79106 Freiburg
Telefon: 0761/270-3280
Fax: 0761/270-3205