Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0030-1269801
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York
Typ-2-Diabetes – Rolle der Niere bei der Blutzuckerregulation
Publication History
Publication Date:
25 November 2010 (online)
Bild: Thieme Verlagsgruppe
Die Niere spielt bei der Blutzuckerregulation eine entscheidende Rolle, denn an der Glukoserückresorption aus dem Primärharn sind Natrium-Glukose-Cotransporter (Sodium-Glucose-Co-Transporter - SGLT) beteiligt. Durch die Hemmung der SGLT kann die Glukoserückresorption aus dem Primärharn gehemmt werden, sodass vermehrt Glukose mit dem Harn ausgeschieden wird. Dadurch sinken HbA1c-Wert, die Blutglukosewerte und das Körpergewicht.
Wie Prof. Juris Jendrik Meier, Bochum, erläuterte, findet sich bei Typ-2-Diabetes eine gesteigerte Expression von SGLT-2-Transportern, was zu einer erhöhten Glukoserückabsorption im Harn führt. Hier setzt der selektive SGLT-2-Hemmer Dapagliflozin an, der oral gegeben werden kann und eine Halbwertszeit von ca. 17 Stunden hat, sodass eine 1 × tägliche Gabe ausreichend ist. Dapagliflozin induziert eine moderate Glukosurie, was zu einer Reduktion der Glykämie führt.