Dialyse aktuell 2010; 14(10): 558-560
DOI: 10.1055/s-0030-1270261
Magazin

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Fernreise und Dialyse – Kein Widerspruch

Further Information

Publication History

Publication Date:
15 December 2010 (online)

 

Viele Dialysepatienten verschieben ihren Wunsch nach Fernreisen auf die Zeit nach der Transplantation. Aber warum warten? Spezialisierte Reisebüros vermitteln Dialyseplätze in aller Welt. Wer in kurzer Zeit besonders viele Highlights erleben möchte, sollte eine Kreuzfahrt ins Auge fassen. Schiffspassagiere mit Niereninsuffizienz buchen kurzerhand das Dialysepaket statt der Wellnessangebote - und genießen ansonsten die Seereise wie jeder andere Gast auch. Was sich so einfach anhört, scheitert im Alltag nur allzu oft. "Die Krankengeschichte, die Klimaumstellung und die Kosten" heißt es etwa, wenn man Dialysepatienten nach den Gründen für ihren Verzicht fragt.

Literatur

  • 01 Weidenfeld C. Reisen trotz Dialysepflicht: Pilotstudie - Analyse des Reiseverhaltens deutscher Hämodialyse-Patienten und Schlussfolgerungen für den Tourismus. Saarbrücken: VDM; 2009
  • 02 CRM-Handbuch 2011 - Reisen mit Vorerkrankungen. Düsseldorf: CRM; 2010 2010
    >