RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0030-1270613
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York
BCTOS-Fragebogen – Evaluation des ästhetischen und funktionellen Ergebnisses nach brusterhaltender Therapie des Mammakarzinoms
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. Januar 2011 (online)
Das funktionelle und ästhetische Ergebnis war und ist zentraler Aspekt brusterhaltender und onkoplastischer Konzepte beim Mammakarzinom unter der Annahme, dass diese ganz wesentlichen Einfluss auf die Lebensqualität der Patientin nehmen. Bislang fehlen allgemein anerkannte, standardisierte Studieninstrumente zur validen Beurteilung des ästhetischen und funktionellen Ergebnisses. Ein validierter Fragenbogen mit Fokus auf Ästhetik und Funktion ist der englischsprachige BCTOS (Breast Cancer Treatment Outcome Scale) [1] . Im Rahmen der vorliegenden Studie wurde die deutsche Version dieses Fragebogens validiert [2] und systematisch überprüft, inwiefern ästhetisches und funktionelles Ergebnis nach einer brusterhaltenden Operation tatsächlich mit der Lebensqualität korrelieren.
Literatur
- 01 Stanton A L, Krishnan L, Collins C A. Form or function? Part 1. Subjective cosmetic and functional correlates of quality of life in women treated with breast-conserving surgical procedures and radiotherapy. Cander. 2001; 91 (12) 2273-81
-
02
Heil J, et al.
Aesthetic and functional results after breast conserving surgery as correlates of quality of life measured by a German version of the Breast Cancer Treatment Outcome Scale (BCTOS).
The Breast. In Press, Corrected Proof.
-
03
Cull A, et al.
EORTC Quality of Life Group Translation Procedure, E.Q.o.L.
Group, Editor. 2002
- 04 Sprangers M A, et al. The European Organization for Research and Treatment of Cancer breast cancer-specific quality-of-life questionnaire module: first results from a three-country field study. J Clin Oncol. 1996; 14 (10) 2756-68