Geburtshilfe Frauenheilkd 2011; 71(5): 391-393
DOI: 10.1055/s-0030-1271068
Fallbericht

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Manifestation eines Lupus erythematodes in der Mamma

Intramammary Lupus ErythematosusF. Schäfer1 , A. Strauss2 , P. Schäfer3
  • 1Bereich Mammadiagnostik und Intervention, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Kiel, Kiel
  • 2Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Kiel, Kiel
  • 3Klinik für Diagnostische Radiologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Kiel, Kiel
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

eingereicht 16.2.2011 revidiert 30.3.2011

akzeptiert 10.4.2011

Publikationsdatum:
01. Juni 2011 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Der systemische Lupus erythematodes (SLE) ist eine Erkrankung, die sehr selten (2–3 %) auch die Mamma betreffen kann. Klinisch findet sich insbesondere bei subkutan lokalisierten Befunden häufig ein sehr derber, schmerzhafter Tastbefund. Mammografisch ergibt sich ein heterogenes Bild der Tumoren von fettäquivalent aufgrund des möglichen hohen Fettanteils bis hin zu polymorphen Kalzifikationen oder auch zu dichten und glatt berandeten Herdbefunden. Sonografisch zeigen diese Befunde ein buntes Erscheinungsbild und sind nicht sicher von einem Mammakarzinom abzugrenzen. Bei Patientinnen mit klinisch, mammografisch und sonografisch unklaren Befunden sollte der Senologe bei bekanntem SLE neben einem Mammakarzinom immer auch eine etwaige intramammäre Manifestation des SLE in seine Differenzialdiagnose mit einbeziehen.

Abstract

In rare cases (2–3 %), systemic lupus erythematosus can involve the breast. Painful masses, suspicious for carcinoma, may be found at clinical examination. Mammography findings are heterogeneous and may include circumscribed to ill-defined and irregular margins of the masses, with different densities and microcalcifications. Ultrasound examination may also reveal very heterogeneous lesions which are suspicious for breast cancer. If clinical examination, mammography and ultrasound reveal suspicious findings in the breast of a patient with known systemic lupus erythematosus (SLE), the physician should also include intramammary SLE in the differential diagnosis.