Literatur
-
1
Merz E, Thode C, Alkier A et al.
A new approach to calculating the risk of chromosomal abnormalities with first-trimester screening data – Ein neues Verfahren zur Berechnung des Risikos von Chromosomenanomalien unter Verwendung von Ersttrimester-Screening-Daten.
Ultraschall in Med.
2008;
29
639-645
-
2
Merz E, Thode C, Alkier A et al.
First trimester screening in Europe: Comparison of the algorithm of Fetal Medicine Foundation Germany (FMF-D) with the algorithm of Fetal Medicine Foundation England (FMF-UK).
Ultrasound Obstet Gynecol.
2008;
32
246
-
3
Eiben B, Merz E, Hackelöer J et al.
Ersttrimesterscreening: Welche Methode liefert die besten Ergebnisse?.
Frauenarzt.
2008;
49
196-197
-
4
Merz E, Thode C, Eiben B et al.
Individualized correction for maternal weight in calculating the risk of chromosomal abnormalities with first-trimester screening data; Kalkulation des Risikos für chromosomale Anomalien im Ersttrimester-Screening unter Berücksichtigung einer individuellen gewichtsadaptierten Korrektur.
Ultraschall in Med.
2011;
32
33-39
1 Diese Arbeit ist dem 40-jährigen Jubiläum des Instituts
für Klinische Genetik und Zytologie Nordrhein, all seinen ehemaligen und
gegenwärtigen Mitarbeitern und seinem Begründer Dr. Wilhelm Hammans
von Oheimb gewidmet.
Prof. Dr. B. Eiben
Institut für Laboratoriumsmedizin und Klinische Genetik Rhein / Ruhr (Amedes Group)
Willy Brandt Platz 4
45127 Essen
Email: eiben@eurogen.de
Dr. C. Thode
MVZ wagnerstibbe für Laboratoriumsmedizin, Gynäkologie, Humangenetik und Pathologie GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 8–10
37077 Göttingen
Email: Christian.Thode@amedes-group.com