Pneumologie 2011; 65 - P237
DOI: 10.1055/s-0031-1272101

Lymphomatoide Granulomatose als mögliche Differenzialdiagnose einer pulmonalen Raumforderung: ein Fallbericht

T Balli 1, M Carstens 1, C Nauk 1, B Nebel 1, M Lenk 1, H Merz 2, M Bahr 1
  • 1Sana Klinik Lübeck
  • 2Universitätsklinik Lübeck

Einleitung:

Die lymphomatoide Granulomatose ist eine seltene Erkrankung mit noch unverstandener Pathogenese. Sie zählt zu den B-Zell-proliferativen Erkrankungen mit unterschiedlichem malignem Potenzial. Die Erkrankung wird als eine angiozentrische und -destruktive lymphoproliferative Erkrankung betrachtet. Pathohistologisch findet man eine EBV-Assoziation (LMP1) und die Oberflächenmarker CD20 und CD30. Die häufigsten Lokalisationen sind die Lunge, das Nervensystem die Niere und die Leber. Die radiologische Diagnostik zeigt abnormale, jedoch unspezifische Befunde.

Kasuistik: Eine 60-jährige Patientin wurde zur Abklärung einer unklaren pulmonalen Raumforderung stationär aufgenommen. Die transbronchiale Biopsie konnte keinen richtungsweisenden Befund zeigen, weswegen unter dem hochgradigen V.a. Bronchialkarzinom die Indikation zur Operation gestellt wurde. Es erfolgte aufgrund der Schnellschnittuntersuchung mit V.a. Lymphom eine atypische Oberlappenresektion rechts. Die histopathologische Analyse des Resektates ergab schließlich den eindeutigen Nachweis einer lymphomatoiden Granulomatose im Stadium 1–2. Zusätzlich lag eine lymphozytäre interstitielle Pneumonie (LIP) vor. Molekularbiologisch konnte im Resektat eine EBV-Infektion bestätigt werden. Serologisch konnten keine EBV-Genomäquivalente nachgewiesen werden. Im Rahmen einer interdisziplinären Konferenz wurde in Übereinkunft mit dem behandelnden Onkologen zunächst keine Therapie eingeleitet.

Schlussfolgerung: Bei der lymphomatoiden Granulomatose ist die chirurgische Sicherung obligat, eine TBB oder TBNA reicht nicht aus, um Differenzialdiagnosen wie z.B. eine LIP oder ein Lymphom ausschließen zu können.

Zur Abklärung pulmonaler Rundherde sollte im diagnostischen Behandlungspfad an eine VATS oder offene Lungenbiopsie gedacht werden.