Pneumologie 2011; 65 - P408
DOI: 10.1055/s-0031-1272124

Prävalenz und Behandlung zentraler Apnoen unter CPAP-Therapie bei Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe ohne Herzinsuffizienz

M Westhoff 1, M Arzt 2, P Litterst 3
  • 1Lungenklinik Hemer
  • 2Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II, Universitätsklinikum Regensburg
  • 3Klinik für Pneumologie, Lungenklinik Hemer

Einleitung:

Es gibt wenig Daten zur Prävalenz der zentralen Schlafapnoe (CSA), die bei Patienten mit normalem BNP unter der CPAP-Therapie einer obstruktiven Schlafapnoe persistiert oder entsteht (komplexe Schlafapnoe=CompSAS). Es bestand die Vermutung, dass die Prävalenz einer CompSAS und einer persistierenden CSA unter CPAP bei Patienten mit primärem OSAS und normalem BNP niedrig ist.

Material und Methoden:

Im Zeitraum von 4/2004 und 7/2007 wurde bei allen Patienten mit OSAS eine CPAP Therapie innerhalb von 2 Therapienächten gemäß einem standardisierten Protokoll eingeleitet (APAP-Therapie mit Somnosmart® II (Fa. Weinmann), Druckvarianz 4–10 mbar, anschließende Festdrucknacht). Die Prävalenz von CompSAS und persistierender CSA (zentraler Apnoe Index [CAI] >5/h und Apnoe-Hypopnoe Index [AHI] >15/h mit >50% zentralen Ereignissen unter CPAP) kombiniert mit einem normalen BNP wurden prospektiv erfasst. Patienten mit CompSAS oder persistender CSA unter CPAP wurden auf eine Adaptive Servoventilation eingestellt.

Ergebnisse:

Von 1776 Patienten mit OSA, bei denen eine CPAP-Therapie eingeleitet wurde, hatten 28 Patienten (1,58%) eine CSA unter CPAP und ein normales BNP. Zehn Patienten hatten ein CompSAS (0,56%) und 18 Patienten (1,01%) persistierende zentrale Apnoen. Bei den Patienten mit CompSAS oder persistierender CSA war der AHI unter CPAP signifikant niedriger als in der Nativnacht (34±15/h versus 47±20/h, p=0,004), wohingegen der CAI von initial 10±10/h auf 18/h±13/h (p=0,009) unter CPAP Therapie anstieg. ASV reduzierte den AHI auf 6±12/h (p=0,00004).

Schlussfolgerung:

Die Prävalenz der komplexen Schlafapnoe oder persistierender zentraler Apnoen ist unter einer CPAP Therapie bei Patienten mit OSA und normalem BNP gering (1,4%). Ein standardisiertes CPAP-Titrations- und Therapieprotokoll trägt dazu bei. ASV ist eine effektive Therapie für die CPAP-Non-Responder.