Pneumologie 2011; 65 - P166
DOI: 10.1055/s-0031-1272210

Pulmonale Hypertonie bei alveolärer Hypoventilation: Erfolgreiche PA-Drucksenkung und funktionelle Verbesserung durch nicht-invasive Beatmung

M Held 1, J Walthelm 1, S Baron 1, C Roth 1, B Jany 1
  • 1Missionsärztliche Klinik Würzburg

Bei Pulmonaler Hypertonie (PH) bei Lungenerkrankungen und Hypoxie steht die Therapie der Grunderkrankung im Vordergrund. Therapie der Wahl bei alveolärer Hypoventilation ist die Nicht-invasiven Beatmung (NIV/ISB).

Ein positiver Akut-Effekt der Beatmung auf den pulmonal-arteriellen Druck (PA-Druck) wurde beschrieben, eine anhaltende Senkung auch des PA-Drucks während des Tages wurde nicht systematisch untersucht.

Methode:

Wir haben bei 8 Patienten mit schwerer PH die Auswirkung der NIV/ISB auf den Tages-PA-Druck und die Belastbarkeit retrospektiv analysiert.

Ergebnisse:

Ursache der Atempumpeninsuffizienz: Obesitas-Hypoventilation (OHV)(n=1), OHV+COPD (N=1), OHV+Sarcoidose (n=1), OHV+Zwerchfellparese (n=1), COPD(n=3) und Lungenfibrose (n=1). (Tab.1 und 2)

Tab.1: Ausgangsparameter des Kollektivs als Mittelwert ±Standardabweichung

Methode/Parameter

Wert

Rechtsherzkatheter

mPAP (mmHg)

50,00±10,72

PVR (dyn*s*cm-5)

547,63±142,42

CI l/min (m2)

3,04±0,39

Echokardiografie

LVEF%

69,13±13,90

RA-Größe (cm2)

27,28±8,29

TAPSE (mm)

18,25±3,01

LVEI

1,29±0,13

6-Minutengehtest

6-MWD (m)

284,29±75,25

Blutgase

Ruhe-Tages p02 (mmHg)

62,00±17,71

Ruhe Tages pC02 (mmHg)

50,20±4,21

Nächtliche Oxymetrie+Capnometrie

mittleres pC02 (mmHg)

63,63±7,85

maximales pC02 (mmHg)

73,63±10,28

mittlere S02 (%)

83,75±12,01

Polysomnografie

AHI (1/h)

9,88±20,35

EI (1/h)

23,13±27,41

Spiroergometrie

V02 peak (%v.S.)

56,33±22,83

Leistung (Watt)

46,83±27,73

Labor

nT-pro-BNP

2414,25±2931,69

Tab.2: Veränderung nach 3 Monaten NIV-ISB

Methode/Parameter

Δ nach 3 Monaten NIV/ISB

6 Minuten-Gestrecke (m)

+71,84

Leistung (Watt)

+19,46

mPAP (mmHg)

–15,71

PVR (dyn*s*cm-5)

–242,92

RA-Größe (cm2)

–7,05

mittleres nächtliches pC02

–14,83

maximales nächtliches pC02

–18,13

mittlere S02%

+10,66

nT-pro-BNP

–1621,65

Folgerung:

NIV-ISB führt bei PH in Folge alveolärer Hyperventilation zur Verbesserung der Tages-Hämodynamik und der Belastbarkeit. Die Effekte sollten in einer prospektiven Untersuchung bestätigt werden.