Pneumologie 2011; 65 - P286
DOI: 10.1055/s-0031-1272264

Fatale pulmonale und kardiale Calcinose nach schwerer Hyperkalzämie im Rahmen eines multiplen Myeloms bei einem 46-jährigen Mann – Kasuistik

T Bollmann 1, P Abel 1, S Friesecke 1, C Warnke 1, R Ewert 1
  • 1Universitätsklinikum Greifswald, Klinik für Innere Medizin B

Einleitung: Tumorerkrankungen sind eine häufige Ursache für eine Hyperkalzämie, welche in über 50% der Fälle klinisch unauffällig bleibt bzw. zu unspezifischen Symptomen führt. Kalkablagerungen in verschiedenen Geweben können unter bestimmten Umständen (Niereninsuffizienz, Hyperphosphatämie) auftreten, ausgedehnte Kalkablagerungen in parenchymatösen Organen sind jedoch selten und gehen mit einer hohen Mortalität einher.

Kasuistik: Ein 46-jähriger Patient wurde wegen Knochenschmerzen und Hyperkalzämie (4,23 mval/l) stationär aufgenommen. Nach Normalisierung des Serumkalziumspiegels, wurde als Ursache ein mittelgradig entdifferenziertes multiples Myelom diagnostiziert. Im Verlauf kam es zu einer akuten respiratorischen Insuffizienz mit protrahierter Beatmungspflichtigkeit, einem oligoanurischen Nierenversagen sowie zu einem letztlich fatalen Herzversagen im Rahmen einer zunehmenden restriktiven Kardiomyopathie. Dargestellt werden die klinische Symptomatik, Paraklinik, Verlauf, bildgebende sowie histologische Befunde einer ausgedehnten pulmonalen und kardialen Kalzifizierung.

Diskussion: Die Genese pulmonaler Kalksalzablagerungen ist nicht sicher geklärt, ebenso existiert keine etablierte Therapie. Mögliche Ursachen sowie therapeutische Optionen werden diskutiert.