Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0031-1272495
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Schwellung der Leiste nach der Einleitung einer Peritonealdialyse
Swelling of the groin after initiation of peritoneal dialysisPublication History
Publication Date:
18 January 2011 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dmw/201104/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0031-1272495-1.jpg)
Was sehen Sie?
![](https://www.thieme-connect.de/media/dmw/201104/thumbnails/mq-25-1.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
Bei einem 79-jährigen Patienten trat einen Monat nach der Einleitung einer Peritonealdialyse eine schmerzhafte Schwellung im Bereich der rechten Leiste auf.
Die koronare Rekonstruktion der Computertomographie-Bilder des Abdomens nach der intraabdominellen Kontrastmittelgabe zeigt einen auffälligen Befund.
Welcher ist das?
Erlaubt dieser Befund eine Diagnose? Wenn ja, welche?
Sind Differenzialdiagnosen möglich? Wenn ja, welche?
Schlüsselwörter
Peritonealdialyse - Hernie - CT - Mediquiz
Keywords
peritonealdialysis - hernia - CT
Literatur
- 1 Del Peso G, Bajo M A, Costero O, Hevia C, Gil F, Diaz C, Aguilera A, Selgas S. Risk factors for abdominal wall complications in peritoneal dialysis patients. Perit Dial Int. 2003; 23 249-254
Korrespondenz
Michael Sayer
PD Dr. med. Ferruh Artunc
Medizinische Klinik IV
Sektion für Nieren- und Hochdruckkrankheiten
Universitätsklinikum Tübingen
Otfried-Müller-Str. 10
72076 Tübingen
Phone: 07071/298-2711
Fax: 07071/298-5705
Email: ferruh.artunc@med.uni-tuebingen.de
Dr. med. Jürgen Wörner
Department für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Universitätsklinikum Tübingen
Hoppe-Seyler-Str. 3
72076 Tübingen