RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2012; 184(5): 397-402
DOI: 10.1055/s-0031-1274843
DOI: 10.1055/s-0031-1274843
Bildessay
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Bildgebendes MRT-Response-Monitoring bei Glioblastoma multiforme während der Therapie mit Bevacizumab
MR Imaging for Accurate Response Monitoring in Glioblastoma Multiforme During Bevacizumab TherapyWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
10. Mai 2012 (online)
Einleitung
Der Nachweis mikrovaskulärer Gefäßproliferationen gilt als ein herausragendes Kriterium für die histopathologische Diagnose des Glioblastoma multiforme (GBM). Es wird angenommen, dass die perivaskuläre Nische ein Reservoir für Tumorstammzellen mit multipotentem Differenzierungspotenzial bildet. Über die Produktion proangiogener Moleküle induzieren diese Zellen ein Netzwerk aus proliferierenden, minder-perfundierten Gefäßen, die zur Entstehung eines hypoxischen Mikromilieus führen und die Wirkung von Strahlen- und Chemotherapie verringern (G. Tabatabai et al. Nervenarzt 2010; 81:936–939).