Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000145.xml
Dialyse aktuell 2011; 15(1): 22-24
DOI: 10.1055/s-0031-1275202
DOI: 10.1055/s-0031-1275202
Magazin
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York
Neue Wege in der Qualifizierung – E-Learning in der nephrologischen Pflege
Further Information
Publication History
Publication Date:
08 March 2011 (online)
In seiner Oktoberausgabe hat das Ärzteblatt in einem Artikel die neuen Möglichkeiten zur ärztlichen Fortbildung erörtert und auf den von der Bundesärztekammer dazu entwickelten Kriterienkatalog hingewiesen [1]. Aber wie sieht es in der nephrologischen Pflege aus? Kann E-Learning auch in der patientennahen Arbeit eine hochwertige Form der Qualifizierung darstellen? Vielleicht erst einmal ein kleiner Überblick, was E-Learning eigentlich ist und was es ausmacht.
Literatur
- 1 Borg E, Waschkau A W, Engelbrecht J, Brösicke K. Ärztliche Fortbildung im Internet: Kriterien für gutes E-Learning. Dtsch Arztebl. 2010; 107 A-421 / B-373 / C-365
- 2 Kuhlmann A M, Sauter W. Innovative Lernsysteme - Kompetenzentwicklung mit Blended Learning und Social Software;. Heidelberg: Springer; 2008
-
3 Kerres M, Witt C de. Quo vadis Mediendidaktik? Zur theoretischen Fundierung von Mediendidaktik. Im Internet: http://www.medienpaed.com/02-2/kerres_dewitt1.pdf