RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0031-1275205
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York
Rückblick – 5. Stuttgarter Nephrologisches Seminar
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
08. März 2011 (online)
Bereits zum fünften Mal fand das Stuttgarter Nephrologische Seminar unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Mark Dominik Alscher, Robert-Bosch-Krankenhaus, Stuttgart, Prof. Christoph Olbricht, Klinikum Stuttgart, und Dr. Georg Hasche, Nephrologisches Zentrum Wolframstraße, Stuttgart, statt. Das Nephrologische Seminar, das traditionsgemäß der Förderung der Heimdialyseverfahren verschrieben ist und mit Unterstützung der Firma Fresenius Medical Care GmbH durchgeführt wurde, war beispielgebend für eine gelungene, gleichermaßen qualitätsvolle wie thematisch breitgefächerte Fortbildungsveranstaltung.
Das Kernelement bildeten die praxisnahen Workshops zur Peritoneal- und (Heim-)Hämodialyse, die durch Plenumsvorträge zu den Themenkomplexen "Nierentransplantation" und "Aktuelles aus der Nephrologie" abgerundet wurden. Mehr als 130 Nephrologen und Fachpflegekräfte folgten der Einladung am 16. Oktober ins Maritim Hotel Stuttgart.
Literatur
- 1 Ibrahim H, et al. N Eng J Med. 2009; 360 459-469
- 2 Wilpert J, et al. Nephrol Dial Transplant. 2010; 25 3778-3786
- 3 Wahrmann M, et al. Transpl Int. 2009; 22 982-989
- 4 Merrill J T, et al. Arthritis Rheum. 2010; 62 222-233
- 5 Jones R B, et al. N Engl J Med. 2010; 363 211-220
- 6 Stone J H, et al. N Engl J Med. 2010; 363 221-232
- 7 Schrier R W, et al. N Engl J Med. 2006; 355 2099-2112
- 8 Rippe B, Venturoli D. Perit Dial Int. 2008; 28 (Suppl. 3) S131-S136