ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2011; 120(3): 70
DOI: 10.1055/s-0031-1275438
Rundschau

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Kostenlose Behandlung für die Ärmsten der Armen – 20 000 Euro an Hilfsorganisation Mercy Ships gespendet

Further Information

Publication History

Publication Date:
18 March 2011 (online)

 

In vielen Entwicklungsländern ist ein Zahnarzttermin für die Patienten eine Kostenfrage - wenn denn eine Praxis überhaupt in erreichbarer Nähe liegt. In Westafrika beispielsweise kommen auf einen Zahnarzt 100 000 Patienten. Unentgeltliche Hilfe für Menschen in diesen unterversorgten Regionen bietet die internationale Hilfsorganisation Mercy Ships auf ihren für alle zahnärztlichen Behandlungen ausgerüsteten Schiffen. Dürr Dental unterstützt diese Arbeit aktuell mit einer Spende in Höhe von 20 000 Euro.

Seit über 30 Jahren kreuzen die mit mehreren OP-Sälen ausgestatteten Schiffe von Mercy Ships zwischen den ärmsten Hafenstädten der Welt. Wo Not am Mann ist - bislang in 70 Ländern - gehen sie vor Anker und stehen mit 450 Personen Besatzung bereit zu helfen. Üblicherweise werden dann über einen Zeitraum von rund 10 Monaten bis zu 80 Patienten täglich behandelt. Neben der unmittelbaren medizinischen Versorgung leisten die Teams in der Umgebung der Häfen auch Aufbauhilfe und vermitteln Know-how. Mit Dürr Dental kann Mercy Ships auch weiterhin rechnen. Die internationalen ehrenamtlichen Zahnärzteteams können bei ihrem Engagement auf die uneingeschränkte Sympathie und tatkräftige Unterstützung des Unternehmens zählen.

v.l.n.r. Axel Schramm (Vorstand Vertrieb & Marketing DÜRR DENTAL AG) und Udo Kronester (Geschäftsführer Mercy Ships Deutschland e. V.) bei der Scheckübergabe.

Nach einer Pressemitteilung der

Dürr Dental AG, Bietigheim-Bissingen
Internet: http://www.duerr.de