Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0031-1275452
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York
Instrumentenaufbereitung – Reinigung und Desinfektion, Sterilisation, Dokumentation und Service
Publication History
Publication Date:
18 March 2011 (online)
Miele stellt zur IDS 2011 ein komplettes System für sicheres und effizientes Arbeiten in der Zahnarztpraxis vor: Das "System4Dent" umfasst alle Aspekte der modernen Instrumentenaufbereitung. Die Thermo-Desinfektoren werden jetzt durch einen Miele-Sterilisator perfekt ergänzt. Der neue B-Klasse-Sterilisator steht im Mittelpunkt. Er ermöglicht mit seiner patentierten Gerätetechnik sehr kurze Zykluszeiten. Mit einer 20-l-Kammer ausgestattet, lässt er sich leicht auf einer Arbeitsplatte ab 50 cm Tiefe platzieren. Den Durchführenden stehen 3 Anwendungsprogramme zur Sterilisation (bei 121 °C, 134 °C und ein Prionen-Programm bei 134 °C über einen Zeitraum von 18 min) sowie Testprogramme für den Vakuum- und Helix-B & D-Test zur Verfügung. Thermo-Desinfektoren des Herstellers werden als platzsparende, unterbaufähige Standgeräte in verschiedenen Größen angeboten. Sie bieten auf 2 Spülebenen Platz für maximal 11 Hand- und Winkelstücke und Turbinen - und damit hohe Kapazität am Markt. Zur Optimierung des Reinigungsergebnisses und der Wirtschaftlichkeit kommen im 2. Quartal 2011 unter dem Namen "ProCare Dent" auch die eigenen Prozesschemikalien des Herstellers auf den Markt.
Zur Dokumentation der Aufbereitungsprozesse im Thermo-Desinfektor und Dampf-Kleinsterilisator bietet das Unternehmen ab Februar 2011 eine eigene Software an: Die "Segosoft Miele Edition" ermöglicht die EDV-basierte Freigabe und manipulationssichere Datenarchivierung in Form von digital signierten pdf-Dateien mit papierloser Langzeitarchivierung. Für den Ausdruck von Sterilgut-Etiketten steht die "Segolabel Miele Edition" zur Verfügung.
IDS: Halle 10.2, Stand O 050/P 051
Nach einer Pressemitteilung der
Miele & Cie. KG, Gütersloh
Internet: http://www.miele-professional.de