Dtsch Med Wochenschr 2011; 136(20): 1078
DOI: 10.1055/s-0031-1275847
Korrespondenz | Correspondence
Kurze Mitteilung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Regulatorische Hinweise zu Vena-cava-Filtern

Regulatory information concerning vena cava filtersD von Mallek1 , B. Heinz1 , F. Mellert2
  • 1Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Bonn
  • 2Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie, Universitätsklinikum Bonn
Further Information

Publication History

Publication Date:
10 May 2011 (online)

Einleitung

Vena-cava-Filter sind von verschiedenen Medizinprodukteherstellern erhältlich [4]. Aktuell wurde über die Lösung und Fragmentierung von Implantatteilen sowie konsekutive lebensgefährliche Schädigungen, über Designänderungen und über Erkenntnisse des Spontanmeldesystems der FDA berichtet [5]. In Deutschland gehen die Meldungen über eigenverantwortliche korrektive Maßnahmen der Hersteller im Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ein. Auf Grundlage der Medizinprodukte-Sicherheitsplanverordnung (MPSV) wird überprüft, ob die Maßnahmen zur Risikominimierung angemessen sind [3]. Diese werden im Internet veröffentlicht [1] [3] .

Literatur

Dr. med. Dirk von Mallek
Dr. med. Bruno Heinz

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Bonn

Email: poststelle@bfarm.de

Dr. med. Fritz Mellert

Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie
Universitätsklinikum Bonn

Email: fritz.mellert@ukb.uni-bonn.de

    >