Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2011; 18(2): 88
DOI: 10.1055/s-0031-1277620
DTG-Mitteilungen

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Liebe Mitglieder und Freunde der DTG,

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
21. April 2011 (online)

 

wir trauern um unser Ehrenmitglied Prof. Dietrich Büttner. Sie finden einen Nachruf auf diesen Seiten.

Das Denguefieber nimmt zu und wir sehen alle viele Rückkehrer mit dieser Erkrankung. Die DTG hat eine Stellungnahme zur Beratung von Betroffenen formuliert (s. unten).

Am 9. Februar 2011 haben wir uns wie immer in Kassel zur ersten Vorstandssitzung in diesem Jahr getroffen und uns neben anderen Themen vor allem mit der Modernisierung und Fortentwicklung unserer Homepage beschäftigt. Wir haben auch beschlossen, die Zertifikatsvergabe und die Führung dieser Datenbank in Zukunft zentral von München aus zu betreiben. Das soll eine aktuellere und noch stärker mitgliederorientierte Verwaltung ermöglichen.

Dr. Stephan Ehrhardt hat sich bereit erklärt, als Ansprechpartner für Initiativen, Foren oder kleinere Interessengruppen innerhalb der DTG zu fungieren. Sie können ihn über die Geschäftsstelle kontaktieren. Eine gute Gelegenheit zur Vernetzung sollte auch unsere nächste DTG-Tagung in Heidelberg im März 2012 sein.

Die DTG wird sich außerdem wieder an einer Reihe von Kongressen beteiligen: Der 4. Nordeuropäische Kongress für Reisemedizin (NECTM) wird im Mai 2012 in Dublin stattfinden. Den 11. Kongress für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin (KIT) im April 2012 in Köln werden wir mit gestalten. Im Herbst diesen Jahres planen wir einen Workshop beim 7th European Congress on Tropical Medicine and International Health in Barcelona.

Es ist absehbar, dass bei all diesen Aktivitäten eine Erhöhung des Mitgliederbeitrages im Laufe der Zeit unumgänglich sein wird - wir wollen jedoch im Gegenzug den Service und die Aktualität unserer Mitteilungen erhöhen. So ist eine Neuausgabe der reisemedizinischen Empfehlungen (zur Malariaprophylaxe und zu Reiseimpfungen) in Vorbereitung und unter der Federführung von Prof. Gerd-Dieter Burchard erfolgt zurzeit eine Neubearbeitung wichtiger Leitlinien.

Wie immer grüßen wir Sie alle herzlich aus München und Hamburg,

Dr. Hinrich Sudeck und Prof. Thomas Löscher

Hinrich Sudeck, Hamburg

Thomas Löscher, München