RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0031-1277950
Auch ein Männerthema: Komplementäre Behandlungsoptionen bei KHK
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. Mai 2011 (online)

Summary
In Deutschland stirbt nach wie vor jeder Zweite an einer Erkrankung des Herz-Kreislauf-Systems, in der EU sind es insgesamt über 2 Millionen dadurch bedingte Todesfälle. Die koronare Herzkrankheit (KHK) ist oftmals die Ursache. Dr. med. Hartmut Dorstewitz hat eine Auswahl an naturheilkundlichen Behandlungsoptionen (Phytotherapie, Aderlass, Große Ozon-Eigenblutbehandlung, Homöopathie) bei diesem Krankheitsbild zusammengestellt.
Keywords
koronare Herzkrankheit - KHK - Angina pectoris - Arteriosklerose - erektile Dysfunktion - Phytotherapie - Aderlass - Große Ozon-Eigenblutbehandlung - Homöopathie - Ginkgo - Weißdorn - Arnika Artischocke
Weiterführende Literatur
- 1 Fintelmann V. Weiss RF. Lehrbuch Phytotherapie. 12 überarb. Aufl. Stuttgart: Hippokrates; 2009
- 2 Bühring U. Praxis-Lehrbuch der modernen Heilpflanzenkunde. 3 Aufl. Stuttgart: Haug; 2011
- 3 Viebahn-Hänsler R. Ozon-Sauerstoff-Therapie. 2 vollst. Überarb. Aufl. Stuttgart: Haug; 2008
Dr. med. Hartmut Dorstewitz
Alpenstr. 5
85614 Kirchseeon
eMail: dowiki@gmx.de
Dr. med. Hartmut Dorstewitz ist Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Homöopathie sowie Dozent für Biologische Medizin (Universität Mailand). 2003–2007 Präsident des Deutschen Naturheilbundes e.V., Mitglied des Vorstands der Ärztlichen Gesellschaft für Ozon-Anwendung in Prävention und Therapie e.V., Ehrenvorsitzender des Arbeitskreises für Mikrobiologische Therapie e.V., Lehrtätigkeit für Phytotherapie für den Kneipp-Ärztebund Bad Wörishofen.